Alle Episoden

#035 Andrin Spring, Brunner Medien

#035 Andrin Spring, Brunner Medien

57m 1s

In der neuesten Episode hatte ich das Privileg, Andrin Spring, CEO & Verwaltungsrat der Brunner Gruppe, zu begrüssen. Andrin ist nicht nur eine führende Kraft, wenn es darum geht, die digitale Transformation voranzutreiben, er ist auch ein ausgewiesener digitaler Business-Experte. Sein Spezialgebiet? Der Aufbau und die Transformation von Unternehmen in unserer digital vernetzten Welt.

Aber das ist noch nicht alles! Andrin hat bereits 75 Länder bereist und bringt einen globalen Blickwinkel in seine Arbeit ein – eine unglaubliche Bereicherung, die unsere Diskussion noch facettenreicher gemacht hat.

Tauche ein und entdecke Insights aus der Welt der digitalen Transformation, gepaart mit Erfahrungen...

#034 Antonia Lepore, AXA

#034 Antonia Lepore, AXA

52m 3s

Pitchen, Pitchen, Pitchen! So fasst Antonia Lepore von der AXA ihre Tätigkeit als Chief Marketing Officer zusammen. Welche Eigenschaften für einen Pitch besonders wichtig sind, erzählt uns Antonia gleich selbst. Eine Eigenschaft, welche sie schon beim ersten Kontakt ausstrahlt, ist die Leidenschaft für Marketing. Diese Leidenschaft spürt man auch, wenn man mit ihr über ihr Herzensprojekt, der Partnerschaft mit der Schweizer Frauen Fussballliga, der AXA Women’s Super League, spricht.

#033 Andreas Schürmann, Adhook GmbH

#033 Andreas Schürmann, Adhook GmbH

51m 43s

Adhook hilft seinen Kunden, die Vielfalt der digitalen Kanäle zu orchestrieren. Andreas Schürmann, Co-Founder von Adhook war heute zu Gast im Podcast und gibt Einblicke in seine vielfältige Arbeit. Wir besprechen zudem, wie aus einem Projekt ein Produkt wurde und was er über die Zusammenarbeit mit Investoren denkt.

#032 Priska von Wyl, CONCORDIA

#032 Priska von Wyl, CONCORDIA

54m 30s

Priska von Wyl von der Krankenversicherung CONCORDIA gibt uns einen Einblick in Ihre Rolle als Product Ownerin der Kundenplattform myConcordia. Wir sprachen über Agilität mit internen und externen Projektmitarbeitern, über Innovation sowie sie mit Ihrem Team die Concordia digital weiterentwickeln möchte.

#031 Fabian Helfenstein, Helpstone GmbH

#031 Fabian Helfenstein, Helpstone GmbH

59m 28s

Mit Fabian Helfenstein blieb in seiner Lehrzeit sein Traumberuf leider verwehrt. Diesen hat er dann mit harter Arbeit und Investitionen in sich selbst doch erreicht. Heute unterstützt er deshalb mit der Helpstone GmbH seine Kunden darin, ihre Traumkunden zu finden.
Wie er mit Neuro-Linguistische Programmieren kurz NLP sogenannten NLC Neuro-Linguistische Content formt, hörst du in seiner Episode.

#030 Michel Noverraz, Migros-Genossenschafts-Bund

#030 Michel Noverraz, Migros-Genossenschafts-Bund

50m 48s

Wenn Michel Noverraz seinen Kindern seinen Job erklärt, so spricht er davon, dass er “Filmli und Fotis” für die Migros erstellt.
In seiner Episode versuchte ich dann doch noch etwas mehr zu erfahren, wie sein Alltag als Senior Projektleiter Campaigning beim Migros-Genossenschafts-Bund aussieht.
Dabei, wie neue grosse Kampagnen wie Oster- oder Weihnachts-Spots entstehen und wie er und die Migros bei neuen Themen auf dem Laufenden bleibt.
Up-To-Date ist auch Michel, einzig musikalisch blieb er 1994 bei 3 Akkorden und wilden Frisuren hängen.

#029 Melissa Beck, HSLU Hochschule Luzern

#029 Melissa Beck, HSLU Hochschule Luzern

69m 30s

In dieser Ausgabe des Podcasts durfte ich mich mit Melissa Beck vom Forschungsteam für User Experience der HSLU unterhalten. Wie sie von der Matura mit Schwerpunkt Musik in ein Umfeld mit viel Technik, Forschung und Innovation gelangt ist, hörst du in ihrer Episode.

#028 Stefan Wolf, Dr. Brauwolf

#028 Stefan Wolf, Dr. Brauwolf

69m 29s

Mein heutiger Gast ist Stefan Wolf. Er ist gelernter Apotheker & Virologe mit PhD.
Als Dr.Brauwolf behandelt Stefan die Patienten in seiner Brauerei inkl. Tabroom und versorgt sie mit Fresh Local Craft Beer.
Wenn dich sein Werdegang und seine Visionen interessieren, dann hör dir Stefan’s Episode an.

#027 Nina Habicht, Paixon

#027 Nina Habicht, Paixon

70m 24s

Mit Nina Habicht von Paixon durfte ich über Chatbots und Voice Assistants (KI) sprechen. Seit 2008 und Ihrer Zeit beim Pharmaunternehmen Bayer beschäftigt sie mit diesem Thema.

Mit Tech und Business Background bewegt sich gekonnt zwischen den beiden Welten Business und IT. Nebst dem AI Startup Paixon hat sie andere IT-Unternehmen aufgebaut und war u. a. für Digitalisierungsprojekte bei Tamedia und Zühlke zuständig.

#026 Chiara Marty, Klartextil

#026 Chiara Marty, Klartextil

68m 6s

Chiara Marty, Gründerin von Klartextil hat das Ziel, das Thema Fair Fashion transparenter und zugänglicher zu machen. Dafür will sie mit einer digitalen Wissensplattform für Klarheit sorgen.

Ihre Idee konnte sie während der 100 day Challenge des Accelerator-Programms Silver OX erarbeiten.
Was sie aus 100 Tage Fokus gelernt hat, welche Methodiken sie angewendet hat und was aus ihrem Projekt geworden ist, hörst du in ihrer Episode